FAQ & Verleih-Knigge

Kostenlos ausleihen – aber mit Stil.

Wir mögen unsere Bikes und wir freuen uns wirklich, dass du sie testen möchtest. Damit das reibungslos abläuft, haben wir hier einige Fragen, die aufkommen könnten, aufgelistet und beantwortet. Außerdem gibt’s hier einen kleinen Verleih-Knigge, damit auch die nach dir folgenden FahrerInnen noch viel Spaß mit unseren E-Bikes haben können.

Kleiner Verleih-Knigge

Was geht – was nicht?

Damit nicht nur du eine tolle Zeit auf unseren E-Bikes genießen kann, möchten wir, dass du ein paar Dinge beachtest. Die sind eigentlich ganz selbstverständlich – dennoch möchten wir sie einmal kurz erwähnen.

  1. Jeder darf mal
    Bitte buche nicht „auf Verdacht“ mehrere Bikes auf einmal oder über den gesamten Zeitraum der Aktion. Wenn dir ein Bike gefallen hat und du es gern noch einmal ausleihen möchtest, ist das bestimmt möglich, sofern noch ein freier Buchungsslot vorhanden ist. Grundsätzlich sollen aber möglichst viele Menschen die Möglichkeit haben, ihr Auto stehenzulassen und auszuprobieren, wie der Alltag auf dem E-Bike funktionieren kann. 
  2. Sei respektvoll
    Wir machen das, weil wir es lieben und weil wir dir die Möglichkeit geben möchten, etwas Tolles, Neues kostenlos auszuprobieren. Wenn es mal ein Problem gibt, sprich es gern an. Bitte bleibe dabei höflich und respektvoll. Denn kostenlos ist nicht billig.
  3. Bleib sauber!
    Stell dir vor, es ist dein eigenes Bike. Das darf gern mal richtig schmutzig werden. Danach machst du es aber sauber und pflegst es, damit du lange Spaß daran hast. Bitte gibt das Testbike einigermaßen sauber und gepflegt wieder bei uns ab. Wir erwarten nicht von dir, dass du eine Kernreinigung durchführst. Eine kurze Wäsche mit Eimer und Bürste reicht völlig aus.
  4. Tanke auf
    Stell dir vor, du leihst dir das Auto von deinem Kumpel, um damit etwas abzuholen. Gibst du es ihm mit einem leeren Tank zurück? Sicher nicht. Das E-Bike hat zwar keinen Tank. Dafür aber einen Akku. Wir erwarten das nicht von dir, wir freuen uns aber sehr, wenn du den Akku auflädst, bevor du das Testbike zurückgibst.
  5. Sei ehrlich
    Es kann immer mal etwas passieren – vom Kratzer oder Steinschlag bis zu einem richtigen Defekt. Und meistens kann man nichts dafür. Darum sind wir dir auch gar nicht böse, wenn mal etwas kaputtgeht. Aber wir bitten dich darum: Sag es uns. Denn nur so haben wir die Chance, es vor dem nächsten Verleihvorgang zu reparieren, damit alle auf einem sicheren und funktionsfähigen Bike unterwegs sind.
  6. Sei fair
    Lass dein Auto stehen. Denn darum geht es bei diesem Projekt. Klar, es kann mal sein, dass es gar nicht anders geht. „Keine Lust“ oder „keine Zeit“ sollten aber nicht die Gründe sein, aus denen du dich für vier Räder entscheidest. Das ist unser Ehrenkodex: Autoschlüssel gegen E-Bike. Wir versprechen dir, dass es sich lohnen wird, den inneren Schweinehund zu überwinden.
  7. Hilf mit!
    Wir finden dieses Projekt total gut. Aber wäre es nicht noch viel schöner, wenn auch in Zukunft immer mehr Menschen vom Auto aufs lautlose Bike umsteigen würden? Damit das passiert, geben wir uns richtig Mühe und gehen die Sache echt wissenschaftlich an. Die Hochschule Karlsruhe, genauer gesagt Prof. Riel und sein Lehrstuhl, hängen sich mit all ihrem Fachwissen voll rein, damit wir mit unserem Projekt einen nachhaltigen Fußabdruck hinterlassen können. Dafür benötigt Prof. Riel aber ein paar Infos von dir. Darum bitten wir dich, jeweils vor und während deinem Test einen Fragebogen auszufüllen.  Indem du ihn ausfüllst, kannst du aktiv daran mitwirken, Baiersbronn für die Zukunft fit zu machen! Mehr zu der Studie der Hochschule Karlsruhe kannst du übrigens hier nachlesen.

Danke.

FAQ

Du fragst – wir antworten.

Das ist im Grunde ganz einfach:

  1. Such dir das passende E-Bike aus. Auf der Übersichtsseite kannst du anhand der Größenangabe, des Einsatzzwecks und ggf. der Angabe, ob es für Männer oder Frauen gedacht ist bereits eine Vorauswahl treffen. Weitere Infos findest du auf den Detailseiten der einzelnen Bikes, wo es auch (wenn du es ganz genau wissen willst) einen Link zur Herstellerwebseite gibt.
  2. Um buchen zu können, musst du anschließend zunächst ein Benutzerprofil erstellen, sofern du noch keines hast. Der Link zum Registrierformular befindet sich unübersehbar unter dem Terminkalender auf der Buchungsseite.
  3. Wenn du dich registriert hast, bekommst du zur Sicherheit eine E-Mail mit einem Aktivierungslink deines Kontos. Falls nicht, schau mal in deinem Spam-Ordner nach. Sobald du den Aktivierungslink dieser Mail angeklickt hast, geht es weiter.
  4. Wähle nun den gewünschten Verleihzeitraum aus und bestätige deine Buchung.
  5. Du bekommst eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Infos.
  6. Wenn du magst, kannst du dir nun auch den Haftungsausschluss ansehen, den du unterschreiben musst, bevor wir dir dein E-Bike aushändigen können.
  7. Am gebuchten Abholtag kannst du dir dann dein E-Bike im Scott Showroom München-Garching abholen!

Viel Spaß beim Testen!

Damit du dein E-Bike ganz in Ruhe testen und in allen möglichen Alltagssituationen ausprobieren kannst, verleihen wir die Bikes nicht stunden- oder tageweise, sondern immer für einen Zeitraum von zehn Tagen. Daraus ergeben sich feste Abhol- und Rückgabetage und nur diese kannst du im System anklicken.

Bitte klicke zunächst den gewünschten Abholtag, anschließend den dazugehörigen Rückgabetag an. Möglich sind diese Tage:

Bike Sub Sport eRIDE 10 Men
Bike Axis eRide Evo
BGM Bike E-Ville SUV
BGM Bike E-Ville SUV
BGM Bike E-Cargoville LT Expert 53

Abholtage:
2. Mai
16. Mai
30. Mai
13. Juni
27. Juni

Rückgabetage:
11. Mai
25. Mai
8. Juni
22. Juni
6. Juli

Bike Axis eRIDE Evo
Bike Axis eRide Evo
BGM Bike E-Ville SUV
BGM Bike E-Cargoville LJ Elite
BGM Bike E-Ville Pro Belt Premium

Abholtage:
2. Mai
17. Mai
31. Mai
14. Juni
28. Juni

Rückgabetage:
12. Mai
26. Mai
9. Juni
23. Juni
7. Juli

Bike Axis eRide Evo
Bike Axis eRIDE EVO Tour Lady
BGM Bike E-Ville SUV
BGM Bike E-Cargoville LJ 70

Abholtage:
4. Mai
18. Mai
1. Juni
15. Juni
29. Juni

Rückgabetage:
13. Mai
27. Mai
10. Juni
24. Juni
8. Juli

 

Ja! Wir finden unsere Bikes total klasse. Außerdem sind E-Bikes ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende. Wir möchten unbedingt, dass auch du dich vom Spaß und vom großartigen Nutzen eines E-Bikes überzeugen kannst. Darum haben wir diese Aktion ins Leben gerufen und die ist für dich absolut kostenlos.

Denk vor allem an gute Laune und die passende Bekleidung, das ist schon die halbe Miete. Darüber hinaus gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Bring bitte deinen Personalausweis mit, damit wir sicher sein können, dass auch wirklich DU es bist, dem wir unser Bike leihen. Vor Ort bitten wir dich noch, einen Haftungsausschluss zu unterschreiben. Diesen kannst du dir auch vorab hier herunterladen, in Ruhe zu Hause durchlesen und direkt unterschrieben mitbringen – umso schneller kannst du in die Pedale treten. Hier kannst du dir außerdem unsere Verleihbedingungen herunterladen.

Jeder Hersteller definiert für seine E-Bikes eigene Größenangaben. Ein „M“ von Hersteller A muss daher nicht zwingend genauso groß sein wie das „M“-Bike von Hersteller B. Wir haben hier jedes Bike mit der Größenangabe des Herstellers markiert. Diese Angabe ist ein erster Anhaltspunkt. Logisch: Wenn du sehr klein bist, kommt ein XXL-Bike wohl eher nicht infrage und als Zwei-Meter-Hüne wirst du dir auf einem S-Bike etwas verloren vorkommen…

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Größe für dich die richtige ist, hast du zwei Möglichkeiten:

1) Informiere dich auf den Seiten der E-Bike-Hersteller, welche Bikegröße für deine Körpermaße ideal ist. Sowohl Bergamont als auch Scott bieten dir auf den Detailseiten ihrer Bikes entsprechende Größentabellen an. Wenn du auf der Detailseite unserer Leih-Bikes auf „Mehr Infos zum Bike“ klickst, kommst du direkt auf die richtige Webseite.

2) Lass dich von den Profis im Scott Showroom München-Garching beraten, bevor du dein E-Bike buchst.

Das kannst du ganz in Ruhe hier nachlesen.

Solltest du an deinem E-Bike ein technisches Problem haben, wendest du dich am besten direkt an deinen Ansprechpartner im Scott Showroom München-Garching:

Scott Sports Public Showroom
Dominik Leitner
rent@ebike-muenchen.com
Parkring 30
85748 Garching-Hochbrück
Tel: +49 89 898 783 673
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr

Während des Verleihzeitraums solltest du selber ein paar Dinge beachten, damit dein Bike die ganze Zeit über prima rollt:

  • Vergiss nicht, deinen Akku aufzuladen
  • Wenn du durch Dreck und Schlamm gefahren bist, solltest du das Bike mit dem Gartenschlauch oder per Eimer/Schwamm reinigen. Das sieht nicht nur besser aus, sondern kommt auch der Funktion zugute. Bitte verwende hierfür keinen Hochdruckreiniger – der harte Wasserstrahl ist sehr schädlich für die Lager an deinem Bike.
  • Du solltest zwischendurch deine Kette Ölen, wenn du dein E-Bike sehr oft benutzt oder damit zum Beispiel im Regen gefahren bist. Wenn du dabei Hilfe brauchst, wende dich an den Scott Showroom.
  • Wenn dir irgendetwas komisch vorkommt: Wende dich bitte an den Scott Showroom.